Über mich
Ich bin 1992 in Murau (Steiermark) in eine sozial engagierte, kleine Familie geboren. Nach Studium und Arbeit in der IT-Branche hat mich mein Berufsweg in die Unternehmensberatung für Arbeitskultur und Zusammenarbeit gebracht. Die Suche, was ich dieser Welt bieten kann und will, hat mich nach Graz, Helsinki, München und schlussendlich nach Salzburg geführt. Der Fokus meiner Arbeit hat sich stetig dorthin bewegt, wo mein Herz am kräftigsten schlägt: bei zwischenmenschlichen Beziehungen sowie dem Erleben und Umgang mit unseren eigenen Herausforderungen.
Seit 2020 absolviere ich die Ausbildung zum Psychotherapeuten und das Studium der Psychologie an der Universität Salzburg. Seit 2021 begleite ich Kinder, Jugendliche und Familien im Rahmen der Therapeutisch Ambulanten Familienbetreuung (TAF).
Die Basis meiner Arbeit bildet die Personzentrierte Psychotherapie nach Carl Rogers sowie die Gewaltfreie Kommunikation nach M. B. Rosenberg. Für letztere engagiere ich mich auch ehrenamtlich im Netzwerk Gewaltfreie Kommunikation Austria.
Mein derzeitiges privates Herzensprojekt ist eine Salzburger FoodCoop, die als selbstorganisierte, nicht-gewinnorientierte Einkaufsgemeinschaft Lieferketten radikal reduziert.